Willkommen in Krüzen, dem schönsten Dorf in Schleswig-Holstein.
Neuigkeiten auf unserer Website
Januar 2024
Die Seite "Nachbarschaft" geht online.
August 2023
Die Seite "Über uns" mit unserer Gemeindechronik geht online.
Juli 2023
Wir gehen wieder online. Die Bürokratie (Impressum und Datenschutz) voran.
Neuigkeiten in der Gemeinde und Terminübersicht auf der Startseite eingefügt.
Die Seite „Ortsrecht“ mit unseren Satzungen geht online.
Die Seite "Bauleitplanung" mit unseren Flächennutzungs- und Bauplänen geht online.
Auf der Startseite gibt es einen kleinen Einblick in unsere Geschichte. Eine Extraseite für unsere Chronik wird folgen.
aktuelle Baustellen dieser Webseite
- Seite für unsere Wählergemeinschaft erstellen
- Seite für Zahlen, Daten, Fakten erstellen
- Einrichtung eines Newsletters
KONTAKT.
Anschrift: Gemeinde Krüzen, Amtsplatz 6, 21481 Lauenburg
UNSERE GESCHICHTE.
Ein langer Weg liegt zwischen dem Dorf Crutzem, welches im Jahre 1230 erstmalig im Zehntregister des Bischofs Gottschalk erwähnt ist, und unserem heutigen Dorf Krüzen.
Mitte des 12. Jahrhunderts betraten deutsche Siedler aus Westfalen und dem sächsischem Gebiet das slawische Dorf Crutzem. Über Jahrhunderte waren die Bauern und Kätner der adeligen Gerichtsherrschaft Gülzow zugehörig, um ihre Abgaben zu leisten.
Schwere Zeiten liegen hintern den Bürgern von Krüzen. Zum Beispiel wurde das gesamte Dorf im Jahre 1627 durch Tillys Kroaten eingeäschert. Lediglich eine Kuh blieb den Dorfbewohnern. Sie ließen sich aber niemals unterkriegen, standen stets fleißig und willig wieder auf und richteten den Blick in die Zukunft.
Um 1300 wurde die St. Martins-Kapelle erbaut, welche bis 1809 als Kapelle und anschließend auch als Schulraum genutzt wurde. Von 1835 bis 1968 wurde die Kapelle nur noch als Schulhaus mit Lehrerwohnung genutzt.
Nach dem 2. Weltkrieg fanden 208 Heimatvertriebenen in Krüzen eine neue Heimat. Die alten und neuen Dorfbewohner lebten auf engstem Raum und mußten dabei viel Geduld und Verständnis aufbringen.
Anfang der fünfziger Jahren wurde neues Bauland für 15 Einfamilienhäuser geschaffen. Bis heute sind viele weitere Baugebiete dazugekommen.
Krüzen ist heute eine attraktive Gemeinde, welche nach einen Dorferneuerungsprogramm (1988 bis 2000) auch zum schönen Dorf 2009 und 2012 gekürt wurde. Heute stehen eine moderne Freiwillige Feuerwehr und eine ganztags geöffnete Kindertagesstätte zur Verfügung.
(Quelle: Die Ämter und ihre Gemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg ISBN 3-928874-06-3)